Produkt

API-Design

APIGit verwendet die weithin anerkannte und unterstützte OpenAPI-Spezifikation 3.0.x als Standard für die Definition von REST-APIs in der Branche. Unser selbst entwickelter, einfach zu bedienender, vollständig visualisierter OpenAPI-Editor ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach API-Spezifikationen zu schreiben, ohne dass Sie Vorkenntnisse über die OpenAPI-Spezifikation benötigen. Die visuelle Benutzeroberfläche erleichtert jedem das Verständnis und die Erstellung der API-Dokumentation, rationalisiert den Entwicklungsprozess und ermöglicht es Ihnen, sich auf die Erstellung hochwertiger APIs zu konzentrieren, die den Industriestandards entsprechen.
API-Design

API Specification View
Ansichtsmodus für API-Spezifikationen – Standard
Im Ansichtsmodus können Sie API-Dokumente mit einem optisch ansprechenden Designthema anzeigen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, je nach Ihren Vorlieben zum ursprünglichen Swagger-Design zu wechseln. Die API-Spezifikation erscheint nach der Veröffentlichung identisch. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ gelangen Sie in den API-Bearbeitungsmodus.
API Specification Swagger View
API-Spezifikationsansichtsmodus – Swagger-UI-Ansicht
Im Swagger-Ansichtsmodus können Sie die API-Spezifikation im Swagger-Design anzeigen, sodass Sie die API-Dokumentation im Standardformat leicht verstehen und mit ihr interagieren können.
API Specification Code View
API-Spezifikationsansichtsmodus – Codeansicht
Im Codemodus wird der Inhalt der rohen, einfachen API-Spezifikation angezeigt und bietet eine direkte Ansicht des zugrunde liegenden Codes.
API Specification Diff View
API-Spezifikationsansichtsmodus - Diff-Ansicht
Im Diff-Ansichtsmodus können Sie eine API-Spezifikation mit einer anderen vergleichen und die Unterschiede zwischen ihnen leicht identifizieren.

Bearbeitungsmodus für API-Spezifikationen – Formularansicht
Durch Klicken auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ wechselt eine API-Spezifikation in den Formularbearbeitungsmodus, was die einfachste Möglichkeit darstellt, Änderungen an der API vorzunehmen. Dieser Modus erfordert keine OpenAPI-Kenntnisse, da die Spezifikation vollständig visualisiert ist, wodurch sie leicht zu verstehen und zu bearbeiten ist.
API Form Editor
API-Spezifikationsbearbeitungsmodus – Codeansicht
Im Codemodus können Sie den Inhalt des API-Rohdokuments anzeigen, was es Ihnen leicht macht, direkte Änderungen vorzunehmen oder Probleme mit der Spezifikation zu beheben.
API Code Editor
API-Spezifikationsbearbeitungsmodus – Diff-Ansicht
Im Diff-Modus können Sie die aktuelle Version der bearbeiteten API-Spezifikation mit der Originalversion vergleichen und den Inhalt direkt bearbeiten. Auf diese Weise können Sie Unterschiede zwischen den beiden Versionen leicht identifizieren und beheben und sicherstellen, dass die Änderungen korrekt und an der Originalversion ausgerichtet sind.
API Editor Diff View

API Create and Upload
API-Spezifikation erstellen oder hochladen
Unsere Plattform bietet die Möglichkeit, eine leere API-Spezifikation zu erstellen oder eine vorhandene in das Repository hochzuladen. Darüber hinaus unterstützen wir die Option zum Hochladen einer HAR-Datei, die sie automatisch in eine API-Spezifikation konvertiert.